Diese Ziele gelten für Kinder mit akuten Beschwerden genauso wie für
Kinder mit chronischen Erkrankungen und / oder länger andauerndem Förderungsbedarf.
Ich arbeite mit Elementen aus folgenden Therapiekonzepten:
Allgemeine Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Osteopathie
Bobath-Konzept
Bei Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS) wenden wir das Konzept nach Bobath an. ZNS beeinträchtigt das Kind darin, sich altersgemäß zu bewegen und bestimmte Körperhaltungen einzunehmen. Muskelspannungen können nicht dosiert werden. Beim Bobath-Konzept können wir mit den Reizen und Anregungen arbeiten, auf die das kindliche Gehirn reagiert.
Wir können neue Areale und Felder erschaffen, um die Einschränkungen zu kompensieren. Ihr Kind wird ermutigt, physiologische Bewegungsabläufe aus Eigeninitiative anzuwenden. Die Behandlung ist alltagsbezogen und kann leicht in den Alltag Ihres Kindes übertragen werden.
Als Mutter von vier Kindern, davon eines mit Behinderung, kenne ich die Unwägbarkeiten und Anforderungen, die uns als Eltern von Kindern mit erhöhtem Betreuungs- und / oder Förderungsbedarf oft begegnen. Sie als Eltern sind die wichtigste Säule in der Entwicklung und dem Wohlbefinden Ihres Kindes und Ihre Meinung zählt und ist mir wichtig.
Ich freue mich, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Daniela Güntner
⟟ König-Karl-Str. 10
70372 Stuttgart
🖷 Fax:
0711 5401702