Wir bieten Ihnen eine riesige Sammlung von Übungen, die sehr effektiv bei der Korrektur von Problemen wie Knie-, Hüft-, Schulter- und Rückenschmerzen sind. Diese sind für Anfänger und erfahrene Benutzer gleichermaßen gut geeignet. Alles Altersklasseen sind bei uns willkommen. Sowohl Säuglinge als auch Kinder und Erwachsene behandeln wir individuell und kompetent.
Wir bieten Ihnen eine riesige Sammlung von Übungen, die sehr effektiv bei der Korrektur von Problemen wie Knie-, Hüft-, Schulter- und Rückenschmerzen
sind. Diese sind für Anfänger und erfahrene Benutzer gleichermaßen gut geeignet. Alle Altersklassen sind bei uns willkommen. Sowohl Säuglinge als
auch Kinder und Erwachsene behandeln wir individuell und kompetent.
Die Krankengymnastik ist eine an der Physiologie und Pathologie orientierte Bewegungstherapie und nutzt spezielle aktive und passive Behandlungstechniken. Sie wird eingesetzt bei Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems sowie bei Erkrankungen der inneren Organe und der Psyche.
Mit ihren Behandlungskonzepten ist die Krankengymnastik in der Lage, Hilfe zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung von Funktionen sowohl im somatischen als auch im psychischen Bereich zu geben. So sind Krankengymnastik und die Maßnahmen der physikalischen Therapie Teile der Physiotherapie und gehören damit zu den natürlichen Heilverfahren.
Bei der manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitäten- oder der Wirbelsäulengelenke und des Nervensystems zu lokalisieren und zu analysieren. Dieser Befund dient als Grundlage zu den therapeutischen Handgriffen, die ein Physiotherapeut als sogenannte Mobilisation durchführt.
Die Manuelle Therapie gilt als besonders wirkungsvoll und zugleich schonend für:
Das Bobath-Konzept wurde von der englischen Krankengymnastin Berta Bobath und ihrem Mann, dem Neurologen Dr. Karel Bobath entwickelt. Dieses Therapiekonzept richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen.
Durch verschiedene Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert. Lymphflüssigkeit, die sich im Gewebe staut, kann abfließen.
Unsere Physiotherapie bietet klassische Massagen in Form einer entspannenden, spannungsreduzierenden Behandlung an.
Bei einer Fehlfunktion zwischen Zähnen, Kiefergelenk und Kaumuskulatur können wir durch eine Kiefergelenkbehandlung Störungen beheben.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine behandlungsübergreifende und qualitativ hochwertige Versorgung zu ermöglichen. Darum haben wir mit der IKK / BKK Partnerschaften geschlossen.
Während Ihrer Arbeitsunfähigkeit führen wir alle Methoden durch, die zu Ihrer Rehabilitation beitragen.
In einer Beckenbodentherapie lernen Sie, Ihren Beckenboden wahrzunehmen. Dies geschieht durch Anspannung und Entspannung in verschiedenen Übungen.
Auf ärztliche Verordnung kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Physiotherapie für Sie oder Ihr Kind!
⟟ König-Karl-Str. 10
70372 Stuttgart
🖷 Fax:
0711 5401702